Von christlicher Haltung zu unternehmerischer Verantwortung.
Wir verstehen Werte nicht als Anspruch, sondern als Verpflichtung. Die christlichen Grundwerte – wie Nächstenliebe, Menschlichkeit und respektvolles Miteinander – bilden ein stabiles Fundament, auf dem unsere Unternehmenskultur seit jeher aufbaut. Sie prägen unser Denken und Handeln – mit Blick auf den Einzelnen, die Gemeinschaft und die Gesellschaft.
Diese Haltung lebt weiter in unserem ABUS Wertebaum, der die Vielfalt und Tiefe unserer Überzeugungen sichtbar macht. Begriffe wie Achtsamkeit, Fairness, Herzlichkeit und Lebensfreude stehen dabei nicht nur auf dem Papier, sondern werden tagtäglich mit Leben gefüllt.
Loyalität und Offenheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen, Verantwortungsbewusstsein und Vorbildfunktion sind für uns keine Schlagworte, sondern essenzielle Bausteine für Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Sie zeigen sich in der Art, wie wir mit einander umgehen, wie wir führen, zuhören, Entscheidungen treffen – und wie wir Herausforderungen meistern.
Auch Wertschätzung ist bei ABUS tief verankert: Wir sehen den Menschen, nicht nur die Rolle. Und wir glauben fest daran, dass Qualität nicht nur das Ergebnis guter Arbeit ist, sondern auch das Resultat einer starken inneren Haltung. So entsteht bei ABUS eine Unternehmenskultur, in der Glaubwürdigkeit, Verantwortung und Menschlichkeit miteinander verschmelzen – und die weit über den Arbeitsplatz hinaus Wirkung entfaltet.